Tina Tingelhoff
Jg. 1964 - ausgebildet in
Körperpsychotherapie u. Traumatherapie
BeruflicheVita
Ausbildung
(1995-1999) 3-jährige abgeschlossene Ausbildung an der Walter-Knäpper-Heilpraktiker Fachschule/ Bochum www.walter-knaepper-schule.de
(2001-2007) 5-jährige abgeschlossene Ausbildung und supervidierte Lehranalyse in Biodynamische Psychologie - tiefenfundierte Körperpsychotherapie [Inhalte: körperpsychotherapeutische Verfahren, biodynamische Körperarbeit u. strukturierte Massagetechniken als psycho-vegetativ wirksame selbstregulierende Verfahren, psycho-dynamische Gestaltarbeit und Aufstellungsarbeit, Arbeit auf der inneren Bühne, Vegetotherapie] an der Europäischen Schule für Biodynamische Psychologie/ Körperpsychotherapie E.S.B.P.E. e.V. ; Ausbildung-Weiterbildung- Supervision in Hamburg, Witten, Köln. www.biodynamik.de
Zertifiziert: 11.02.2007, Lübeck
(2014) abgeschlossenes Studium Heilpraktiker (Psych)
Weiterbildung
(2018-2020) 2 1/2 - jährige abgeschlossene Weiterbildung in Psychotraumatologie u. Traumatherapie nach dem KReST-Modell - Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) [Inhalte: Klinische Psychologie, traumaspezifische u. bindungsorientierte Verfahren] - zptn - Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Nürnberg - Leitung FA für Psychiatrie u. Psychotherapie u. psychotherapeutische Medizin Lutz Ulrich Besser www.zptn.de Zertifiziert: 28.10.2020, Isernhagen
Beruflicher Werdegang
1988-1993 und 1997-1998 Tätigkeit im Bereich Prävention in Arztpraxis für Allgemeinmedizin Schwerpunkt Präventivmedizin/Leverkusen
1999/2000/2002 Tätigkeit im Bereich Rehabilitation u. klinisches Praktikum in der Ergotherapie Schwerpunkt Orthopädie . Rheumatologie . Neurologie Eduarduskrankenhaus/Köln
1999-2009 Teilhaberin in Familienunternehmen Dienstleistungsbranche/ Köln
2007-2016 freiberufliche körpertherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis/ Köln/Rösrath
2011-2014 Aufbau interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ärzten/Kliniken
im Bereich Operative Gynäkologie . Gynäkologische Onkologie . Psychosomatik
2014-2015 LVR Klinikum Düsseldorf Institutsambulanz Psychosomatik ergänzend zur Praxistätigkeit
2016-2021 Heiligenfeld Klinik Uffenheim (Kreis Würzburg/Neustadt a.d. Aisch) Klinik für psychosomatische Krankenhausbehandlung - körperpsychotherapeutische Arbeit nach d. Methode der Biodynamischen Psychologie sowie traumatherapeutische Methoden in Einzeltherapie, Kerngruppensetting und kreativtherapeutischen Gruppentherapien
Ergänzende berufliche Bereiche
2010-2012 körpertherapeutische Arbeit
Grandhotel Schloss Bensberg - 5*Hotellerie
VIP - Betreuung: Bodywork and Massage for international Artists
2014-2015 24 h Betreuung/Psychosoziale Assistenz für Menschen mit Handicap;
Betreuung u. bewegungstherapeutische Angebote für Bewohner mit Demenz in der Gerontopsychiatrie
2015-2016 LVR Förderschule Rösrath
schulische u. soziale Inklusion v. Kindern mit Handicap (Rett-Syndrom, Autismus-Spektrum-Strg.)
Motivation
Biodynamik bedeutet die Bewegung des Lebens~
Meine Erfahrungen, Erkenntnisse und Ein-sichten als Klientin und Therapeutin während der Ausbildung, habe ich als eine organisch verlaufende Entwicklung erfahren. Ein Wiederverbinden in mir selbst auf der Reise schrittweise zu mir selbst. Gerda Boyesen, Begründerin der Biodynamischen Psychologie© beschrieb es so: Etwas in uns drängt ins Leben!
Dieser primären Energie folge ich. Es ist diese innewohnende liebende Essenz, die sich in mein Leben gestaltet und in meiner Arbeit mit den Menschen zum Ausdruck kommen möchte.
Fortbildung
kontinuierliche Fort- u. Weiterbildung in Biodynamischer Psychologie/ Körperpsychotherapie und traumatherapeutischen Methoden
--------------------------------------------------
Fortbildung in Biodynamischer Psychologie/Körperpsychotherapie
'Psychoenergetik' innerpsychische Dynamik u. Ausdruck in der Körper-psychotherapie (Trainerin: Ebba Boyesen)
Fortbildung in Biodynamischer Psychologie/Körperpsychotherapie
'Liebe und Beziehung' im Übertragungsfeld des therapeutischen Settings (Trainer: Menno de Lange)
Fortbildung in Biodynamischer Psychologie/Körperpsychotherapie
'Primäre Kraft der Sexualität' als Ressourcenarbeit (Trainer: Menno de Lange)
GBP-Fachtagungen 2017-2020 Fortbildungen in körperpsychotherapeutischen und traumatherapeutischen Methoden im Rahmen der Tagungsarbeit als Vorstandsmitglied der GBP e.V. - Berufsverband Biodynamische Psychologie
Berufsverband
Vorstandsarbeit 2017-2020 als Beisitzerin der (GBP e.V.) Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e.V.
Mitglied der (GBP) Gesellschaft für
Biodynamische Psychologie/ Körperpsychotherapie e.V. www.gbpev.de
Mitglied der (DGPFG) Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. www.dgpfg.de
übergeordneter Berufs-/Dachverband (DGK) www.koerperpsychotherapie-dgk.de/
Qualifikationsvermerk zum Ausbildungsinstitut
Die E.S.B.P.E.e.V. ist ein akkreditiertes Ausbildungsinstitut durch die (DGK/EABP) Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie/ European Association for Body-Psychotherapy. Die Biodynamische Psychologie ist seit 2001 von der (EAP) Europäischen Gesellschaft für Psychotherapie als tiefenfundierte körperpsychotherapeutische Methode anerkannt. www.biodynamik.de
--------------------------------------------------
Das zptn www.zptn.de ist ein von der (DeGPT) anerkanntes und zertifiziertes Fort- und Ausbildungsinstitut für den Bereich Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) in Anlehnung an die derzeitigen international anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Neurobiologie, der Bindungs-, Stress- und Psycho-Traumaforschung. Qualifikationsstandards: www.degpt.de